hydrostatisch

hydrostatisch
hy|dro|sta|tisch 〈Adj.〉 auf Hydrostatik od. ihren Gesetzen beruhend ● \hydrostatischer Druck D., den eine ruhende Flüssigkeit ausübt; \hydrostatisches Paradoxon Erscheinung, dass der Druck, den eine Flüssigkeit auf den Boden eines Gefäßes ausübt, nur von ihrer Höhe, nicht aber von ihrer Menge abhängt; \hydrostatische Waage Waage zur Bestimmung der Dichte fester Körper
Die Buchstabenfolge hy|dr... kann in Fremdwörtern auch hyd|r... getrennt werden.

* * *

hy|d|ro|sta|tisch <Adj.> (Physik):
auf den Gesetzen der Hydrostatik beruhend:
-er Druck (im Inneren einer ruhenden Flüssigkeit herrschender Druck, der in jeder Richtung gleich groß ist).

* * *

hy|dro|sta|tisch <Adj.> (Physik): auf den Gesetzen der Hydrostatik beruhend: -er Druck (im Inneren einer ruhenden Flüssigkeit herrschender Druck, der in jeder Richtung gleich groß ist): -es Paradoxon (Erscheinung, dass der Druck, den eine Flüssigkeit auf den Boden eines Gefäßes ausübt, nicht von der Form des Gefäßes, von der Menge der Flüssigkeit, sondern von der Höhe der über dem Boden des Gefäßes stehenden Flüssigkeit abhängt); -e Waage (Waage zu Bestimmung der Dichte fester Körper mithilfe des Auftriebs, den ein fester Körper in einer Flüssigkeit erfährt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hydrostatisch — Die Hydrostatik ist die Lehre der unbewegten, insbesondere der strömungsfreien Flüssigkeiten und Gase. Mit Strömungen beschäftigt sich dagegen die Hydrodynamik. Inhaltsverzeichnis 1 Druck und Schweredruck 2 Hydrostatische Grundgleichung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • hydrostatisch — ◆ hy|dro|sta|tisch 〈Adj.〉 auf Hydrostatik beruhend; Ggs.: hydrodynamisch; hydrostatischer Druck D., den eine ruhende Flüssigkeit ausübt; hydrostatisches Paradoxon Erscheinung, dass der Druck, den eine Flüssigkeit auf den Boden eines Gefäßes… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • hydrostatisch — hy|dro|sta|tisch: sich nach den Gesetzen der Hydrostatik verhaltend (Phys.); hydrostatischer Druck: Druck einer ruhenden Flüssigkeit gegen die von ihr berührten Flächen (z. B. gegen eine Gefäßwand); hydrostatisches Paradoxon: Phänomen, dass in… …   Das große Fremdwörterbuch

  • hydrostatisch — hy|d|ro|sta|tisch; hydrostatische Waage (zum Bestimmen des Auftriebs) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 4WD — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • 4wd — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • All Wheel Drive — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • Allrad — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

  • Allradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs …   Deutsch Wikipedia

  • Allradfahrzeug — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”